Ölwehr, Tödistr., Wetzikon (Nr. 182)

Ölwehr an der Tödistrasse in Wetzikon

Ölwehr, Schulhausstr., Wetzikon (Nr. 180 + 181)

Ölwehr an der Schulhausstrasse in Wetzikon

Technische Hilfeleistung, Usterstr., Wetzikon (Nr. 179)

Technische Hilfeleistung an der Usterstrasse in Wetzikon

Verkehrsregelung, Motorenstr., Wetzikon (Nr. 178)

Verkehrsregelung nack Kollision Bahn mit Auto an der Motorenstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Langweidstr., Wetzikon Nr. 177)

Ölwehr an der Langweidstrasse in Wetzikon

Brand, Mühlestr., Wetzikon Nr. 176)

Brand an der Mühlestrasse in Wetzikon

Partnerorganisation, Poststr., Wetzikon (Nr. 175)

Einsatz zu Gunsten Partnerorganisation an der Poststrasse in Wetzikon

Unklare Situation, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 174)

Unklare Situation an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Wasserwehr, im Rigiblick, Wetzikon (Nr. 173)

Wasserwehr im Rigiblick in Wetzikon

Elementar, Tannenrainstr., Wetzikon (Nr. 172)

Elementar (Baum auf Strasse) an der Tannenrainstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Grüningerstr., Wetzikon (Nr. 171)

Ölwehr an der Grüningerstrasse in Wetzikon

Elementar, Wetzikon und Seegräben (Nr. 165-170)

Elementar (Starkschneefall)

Wetzikon: Robank-, Spital-, Wallenbach- und Bahnhofstrasse sowie Mattacker

Seegräben: Gstalderstrasse

Wasserwehr, Buchgrindelstr., Wetzikon (Nr. 164)

Wasserwehr an der Buchgrindelstrasse in Wetzikon

Unterstützung RD, Tändelistr., Wetzikon (Nr. 163)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Tändelistrasse in Wetzikon

Verkehrsregelung, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 162)

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Montagabend (20.11.2023) in Wetzikon ein Fussgänger schwer verletzt worden.

Kurz vor 21.30 Uhr fuhr eine 72-jährige Frau mit ihrem Auto auf der Bahnhofstrasse Richtung Kempten. Nach dem Ortsteil Feld kam es zur Kollision mit einem Fussgänger, der von links kommend die Strasse auf dem Fussgängerstreifen überqueren wollte. Durch den Aufprall wurde der 71-jährige Mann zu Boden geschleudert. Nach der Erstversorgung vor Ort musste er mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Die Angehörigen des Verletzten wurden von einem Spezialisten des Care-Teams der Kantonspolizei Zürich betreut. Wegen des Unfalls musste die Bahnhofstrasse für rund 2.5 Stunden gesperrt werden. Eine Umleitung wurde signalisiert.

Gemeinsam mit der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben, die Rega, die Regio 144, die Sanität des Spitals Uster sowie ein privates Abschleppunternehmen im Einsatz.

Quelle: KAPO Zürich

Brand Traktor, Schönenwerdstr., Wetzikon (Nr. 161)

Am Montag (20.11.23) um 1 Uhr geriet an der Schönenwerdestrasse in Wetzikon ein Traktor in Brand. Den Besitzern gelang es, den brennenden Traktor von einem gefährdeten Gebäude zu entfernen. Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben konnte daraufhin den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt und wird untersucht.

Technische Hilfeleistung, Sunnehaldenweg, Wetzikon (Nr. 160)

Technische Hilfeleistung am Sunnehaldenweg in Wetzikon

Elementar, Bächelackerstr., Wetzikon (Nr. 159)

Elementar (Baum auf Strasse) an der Bächelackerstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Usterstr., Wetzikon (Nr. 158)

Ölwehr an der Uster- und weiteren Strassen in Wetzikon

Unterstützung RD, Weststr., Wetzikon (Nr. 157)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Weststrasse in Wetzikon