Am Donnerstagabend, 3. April 2025, geriet an der Sandbühlstrasse in Wetzikon ein parkiertes Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus übergriffen.
Eine Automobilistin parkierte ihr Fahrzeug nach 18:30 Uhr an der Sandbühlstrasse. Unmittelbar danach fing das Fahrzeug Feuer. Die Flammen griffen auf weitere Autos über, sodass schliesslich drei Fahrzeuge in Brand standen. Durch die grosse Hitzeentwicklung drohte auch das angrenzende Mehrfamilienhaus Feuer zu fangen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben konnte dies verhindert werden. Vorsorglich wurde das betroffene Wohnhaus evakuiert.
Während der Löscharbeiten gelangte kontaminiertes Löschwasser in Regenwasserschächte, die im Anschluss abgesaugt werden mussten. Eine Verschmutzung von Gewässern konnte verhindert werden. Das durch den Brand kontaminierte E rdreich um die ausgebrannten Fahrzeuge muss nun abgetragen werden.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Neben der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben waren die Kantonspolizei Zürich, die Stadtpolizei Wetzikon, das AWEL, ein Saugwagen sowie vorsorglich ein Rettungswagen des Spitals Uster im Einsatz.
Fotos: Feuerwehr Wetzikon-Seegräben
Notruf
Für Feuerwehr-Notrufe immer Telefon 118 wählen.
Adresse
Feuerwehr Wetzikon-Seegräben
Farbstrasse 5
8620 Wetzikon
Impressum
Hier geht es zum Impressum
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!