Jahresrückblick 2017

Insgesamt musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben im Jahr 2017 zu163 Einsätzen ausrücken. So
viel wie noch nie.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben noch nie so viel
ausrücken wie im Jahr 2017. Insgesamt wurde die Feuerwehr 163 Mal alarmiert. Damit wurde der
Rekord aus dem Jahr 2011 um einen Einsatz übertroffen. Der langjährige Schnitt liegt bei 131
Einsätzen. Bei den Einsatzstunden lag man mit 2837 Einsatzstunden unter dem Rekord aus dem Jahr
2013 mit 3184 Einsatzstunden (Schnitt 2321 Stunden).

Auffallend sind die Zahlen bei den Brandbekämpfungen, obwohl es in Wetzikon zu keinem
Grossbrand gekommen ist. Insgesamt musste man 40 Mal wegen Bränden ausrücken (Schnitt 25
Einsätze). Dabei wurden 1292 Einsatzstunden geleistet (Schnitt 792). Beide Werte bedeuten Rekord.
Einsätze infolge Unwetter lagen ebenfalls über dem Schnitt. So wurden an 29 Einsätzen 370 Stunden
gleistet (Schnitt 12 Einsätze / 220 Stunden). Einen Minusrekord wurde bei den Fehlalarmen bei den
Brandmeldeanlagen verzeichnet. Nur noch fünf Mal löste eine Brandmeldeanlage einen Fehlalarm
aus. Der langjährige Schnitt liegt bei 14 Fehlalarmen.

Der Grossbrand in Adetswil Ende Februar 2017 war für die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben das
grösste Ereignis im letzten Jahr. Mit dem Hubretter wurde während insgesamt 19 Stunden die
Kameraden in Bäretswil unterstützt. Zudem musste das Löschwasser im Kemptner auffangen und
abgepumpt werden. Der Grossbrand zeigte, wie gut die Zusammenarbeit über die Gemeindegrenze
hinaus funktioniert.

Mitte März 2017 löste ein Brand in einer Gewerbeliegenschaft an der Schönaustrasse in Wetzikon
einen Grossalarm aus. Glücklicherweise breitete sich das Feuer nicht aus und so beschränke sich der
Schaden auf einen Raum.

Ebenfalls einen Grossalarm löste ein Brand in einem Wohnhaus an der Bahnhofstrasse in Wetzikon
am 24. Juli 2017 aus. Dank einem beherzten Einsatz konnte verhindert werden, dass sich der Brand
auf das ganze Dach ausbreitete.

Wie jedes Jahr mussten die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben zudem zu unzähligen Ölspuren,
Verkehrsunfälle, technische Hilfeleistungen, Tierrettungen und weiteren Hilfeleistungen ausrücken.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert