Gewässerverschmutzung, Pfahlbautenweg, Wetzikon (Nr. 27)

Gewässerverschmutzung am Pfahlbautenweg in Wetzikon

Tierrettung, Spitalstr., Wetzikon (Nr. 26)

Tierrettung (Katze auf Baum) an der Spitalstrasse in Wetzikon

Wasserwehr, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 25)

Wasser im Gebäude an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Hilfeleistung nach VU, Tösstalstr., Wetzikon (Nr. 24)

Hilfeleistung nach Verkehrsunfall (Bäume entfernen) an der Tösstalstrasse in Wetzikon

Vollbrand Scheune, Grüningerstr., Gossau (Nr. 23)

Bei einem Brand am Mittwochmorgen (7.2.2024) in Ottikon (Gemeinde Gossau) ist eine Scheune komplett zerstört worden. Personen sind keine verletzt worden. Der Sachschaden dürfte eine Million Franken übersteigen.

Kurz nach 4 Uhr meldeten Anwohner den Brand einer Scheune in Ottikon. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereit in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte die Flammen unter Kontrolle bringen und verhinderte, dass diese auf die Nachbargebäude übergriffen.

Die Scheune, in welcher sich weder Menschen noch Tiere befanden, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Neben dem Gebäude wurden mehrere darin abgestellte Fahrzeuge sowie Gewerberäume zerstört. Der Sachschaden dürfte eine Million Franken übersteigen.

Aus Sicherheitsgründen wurden die Bewohner einer Nachbarsliegenschaft evakuiert und in Sicherheit gebracht. Sie konnten nach den Löscharbeiten wieder zurück in ihr Haus. Glücklicherweise wurde durch das Feuer niemand verletzt. Mehrere Strassen rund um Ottikon mussten zeitweise gesperrt werden.

Die Brandursache wird durch die Kantonspolizei Zürich untersucht. Dazu sicherte sie nach den Löscharbeiten Spuren. Neben der Kantonspolizei standen die Stützpunktfeuerwehr Hinwil, die Ortsfeuerwehren Gossau, Grüningen und Wetzikon-Seegräben, der Statthalter vom Bezirk Hinwil, ein GVZ-Inspektor sowie der Rettungsdienst Spital Uster im Einsatz.

Quelle: Kantonspolizei Zürich

Unterstützung RD, Leisihaldenstr., Wetzikon (Nr. 22)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Leisihaldenstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Pfadacher, Wetzikon (Nr. 21)

Ölwehr am Pfadacher in Wetzikon

Traghilfe, Haldenweg, Wetzikon (Nr. 20)

Traghilfe am Haldenweg in Wetzikon

Rauchentwicklung, Rapperswilerstr., Wetzikon (Nr. 19)

Rauchentwicklung an der Rappserswilerstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Bertschikerstr., Wetzikon (Nr. 18)

Ölwehr an der Bertschikerstrasse in Wetzikon

 

Unterstützung RD, Felseneggstr., Wetzikon (Nr. 17)

Unterstützung Rettungsdienst an der Felseneggstrasse in Wetzikon

Geruch im Gebäude, Hofstr., Wetzikon (Nr. 16)

Durch eine Geruchsemission in einem Einkaufszentrum ist es am Montagnachmittag (29.1.2024) in Wetzikon zu einem Grosseinsatz von Rettungskräften gekommen. Das Einkaufszentrum wurde geräumt. Für die Bevölkerung und die Umwelt bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

Kurz vor 15.45 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass mehrere Personen im Gebäude einen undefinierbaren, stechenden Geruch wahrnehmen, der zu Hustenreiz und Atembeschwerden führt. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte evakuierten das Gebäude. Etwa zehn Personen wurden aufgrund von Atembeschwerden vor Ort durch den Rettungsdienst untersucht. Zwei dieser Personen wurden vorsorglich zur Kontrolle in ein Spital gebracht. Nach ersten Erkenntnissen konnte die Substanz, die den Geruch und die Reizungen verursacht hatte, noch nicht eindeutig identifiziert werden. Eine Gefährlichkeit der Substanz kann jedoch ausgeschlossen werden. Für die Bevölkerung und die Umwelt bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Stadtpolizei Wetzikon, die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben, die Rettungsdienste der Spitäler Uster und Männedorf, der Rettungsdienst und ein Notarzt der Regio 144, sowie Spezialisten von Schutz & Intervention Winterthur, Schutz & Rettung Zürich, der Gebäudeversicherung Zürich und des Forensischen Instituts Zürich im Einsatz.

Quelle: KAPO Zürich

Ölwehr, Motorenstr., Wetzikon (Nr. 15)

Ölwehr nach einem Selbstunfall auf der Motorenstrasse in Wetzikon

Rauchentwicklung, Mühlestr., Wetzikon (Nr. 13)

Rauchentwicklung an der Mühlestrasse in Wetzikon

BMA, Neugrundstr., Wetzikon (Nr. 14)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) an der Neugrundstrasse in Wetzikon

Wasserwehr, Gewerbeschulstr., Wetzikon (Nr. 12)

Wasserwehr an der Gewerbeschulstrasse in Wetzikon

Liftrettung, Neugrundstr., Wetzikon (Nr. 11)

Liftrettung an der Neugrundstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Hinwilerstr., Wetzikon (Nr. 10)

Ölwehr an der Hinwilerstrasse in Wetzikon

Rauchentwicklung, Aathalstr., Seegräben (Nr. 9)

Raucentwicklung (Rauch aus Kamin) an der Aathalstrasse in Seegräben

BMA, Spitalstr., Wetzikon (Nr. 8)

Automatischer Brandalarm nach Rauchentwicklung an der Spitalstrasse in Wetzikon