Wasserwehr, Schellerstr., Wetzikon (Nr. 92)

Wasserwehr an der Schellerstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Schellerstr., Wetzikon (Nr. 91)

Ölwehr an der Schellerstrasse in Wetzikon

Ölwehr. Hofstr., Wetzikon (Nr. 90)

Ölwehr an der Hofstrasse in Wetzikon

Traghilfe, Grossweid, Seegräben (Nr. 89)

Traghilfe für Rettungsdienst in der Grossweid in Seegräben

Wasserwehr, Ringwilerstr., Wetzikon (Nr. 88)

Wasserwehr an der Hinwilerstrasse in Wetzikon

Wasserwehr, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 87)

Wasserwehr an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Grillbrand, Morgenrainstr., Wetzikon (Nr. 86)

Grillbrand an der Morgenrainstrasse in Wetzikon

Brand Abfalleimer, Sunnehaldenweg, Wetzikon (Nr. 85)

Brand Abfalleimer am Sunnehaldenweg in Wetzikon

Ölwehr, Wetzikon und Seegräben (Nr. 82 – 84)

Ölwehr in Wetzikon und Seegräben

Brandwache, Usterstr., Wetzikon (Nr. 81)

Brandwache an der Usterstrasse in Wetzikon

Dackstockbrand, Usterstr., Wetzikon (Nr. 80)

Brand in Wetzikon verursacht hohen Sachschaden – drei Feuerwehrleute medizinisch betreut
Am Dienstagnachmittag, dem 12. August 2025, brach in einem Mehrfamilienhaus mit angebautem Verkaufslokal an der Usterstrasse in Wetzikon ein Brand aus, der einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken verursachte. Personen aus der Liegenschaft konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden.
Der Notruf ging um 14:30 Uhr ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben war das Feuer bereits an der Fassade hochgestiegen und hatte auf den Dachstock übergegriffen. Aufgrund der raschen Ausbreitung wurde bereits sechs Minuten nach dem ersten Alarm ein Grossalarm ausgelöst. Die Feuerwehren Wetzikon-Seegräben und Hinwil begannen umgehend mit den Löscharbeiten. Zur Bekämpfung des Feuers im Dachbereich wurde eine zusätzliche Drehleiter angefordert, um von zwei Seiten agieren zu können.
Der Einsatz gestaltete sich aufgrund der hohen Tagestemperaturen besonders anspruchsvoll und personalintensiv. Zwei Feuerwehrleute überanstrengten sich zu Beginn des Einsatzes, konnten jedoch nach kurzer medizinischer Betreuung durch die Rettungsdienste den Einsatz fortsetzen. Ein dritter Feuerwehrmann erlitt einen Anriss der Achillessehne und wurde ins Spital gebracht, das er bereits am Abend wieder verlassen konnte.
Die Arbeiten dauerten bis etwa 22:00 Uhr an. Die Usterstrasse, die während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt war, konnte um 20:30 Uhr wieder freigegeben werden. Neben den Feuerwehren waren zahlreiche Einsatzkräfte beteiligt, darunter die Stadtpolizei Wetzikon, die Polizei Region Pfäffikon, die Kantonspolizei Zürich, der Feuerwehrinspektor der GVZ, Schutz & Rettung Zürich, die Rettungsdienste Regio 144 und Spital Uster sowie der Statthalter des Bezirks Hinwil.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die Kantonspolizei Zürich hat vor Ort mit Befragungen und Spurensicherung begonnen und führt die Ermittlungen zur Klärung des Vorfalls weiter.

Tierrettung, Pfadacher, Wetzikon (Nr. 79)

Eine Katze verfing sich am Samstag, dem 9. August 2025, in einem Storenkasten im Pfadacher in Wetzikon. Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben konnte das Tier aus seiner misslichen Lage befreien und unverletzt der Besitzerin übergeben.

Ölspur, Schwändistr., Wetzikon (Nr. 78)

Ölspur an der Schwändistrasse in Wtezikon

Traghilfe, Guyer-Zeller-Str., Wetzikon (Nr. 77)

Traghilfe für dne Rettungsdienst an der Guyer-Zeller-Strasse in Wetzikon

Verkehrsregelung, Zürichstr., Wetzikon (Nr. 76)

Am Dienstagabend, dem 22. Juli 2025, ereignete sich an der Kreuzung Zürich-/Gstalderstrasse in Seegräben ein Verkehrsunfall. Unsere Verkehrsgruppe wurde alarmiert, um die Unfallstelle abzusichern und den Verkehr zu regeln.

BMA, Sackrain, Seegräben (Nr. 75)

Automatische BRandmeldeanlage (Fehlalarm) beim Sackrain in Seegräben

Brand Abfalleimer, Gewerbeschulstr., Wetzikon (Nr. 74)

Brand Abfalleimer an der Gewerbeschulstrasse in Wetzikon

Liftrettung, Dorfstr., Wetzikon (Nr. 73)

Liftrettung an der Dorfstrasse in Wetzikon

Transport B-Fachberater, Wetzikon (Nr. 72)

Transport Bio-Fachbearter von Wetzikon zum Einsatzort

Brand Container, Sandbühlstr., Wetzikon (Nr. 71)

Brand Container an der Sandbühlstrasse in Wetzikon