Wasserwehr, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 50)

Wasserwehr nach Defekt an Boiler an der Bahnhofstrtasse in Wetzikon

Ölwehr, Rapperswilerstr., Wetzikon (Nr. 49)

Ölwehr nach Defekt an der Rapperswilerstrasse in Wetzikon

BMA, Sackrain, Seegräben (Nr. 48)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) beim Sackrain in Seegräben

Traghilfe, Wydumstr., Wetzikon (Nr. 47)

Traghilfe (Unterstützung Rettungsdienst) an der Wydumstrasse in Wetzikon

Traghilfe, Talstr., Wetzikon (Nr. 46)

Traghilfe (Unterstützung Rettungsdienst) an der Talstrasse in Wetzikon

BMA, Hinwilerstr., Wetzikon (Nr. 45)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) an der Hinwilerstrasse in Wetzikon

Störung Schranke, Strandbadstr., Wetzikon (Nr. 44)

Störung Schranke an der Strandbadstrasse in Wetzikon

Tech. Hilfeleistung, Morgenrainstr., Wetzikon (Nr. 43)

Technische Hilfeleistung (undichte Gasfalsche) an der Morgenrainstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Schellerstr., Wetzikon (Nr. 42)

Ölwehr an der Schellerstrasse in Wetzikon

Gewässerverschmutzung, Nübruchbach, Wetzikon (Nr. 41)

Am Samstag, den 26. April 2025, kam es im Nübruchbach in Wetzikon zu einer Gewässerverschmutzung. Aus unbekannten Gründen gelangte Gülle in das Bächlein und verunreinigte einen angrenzenden Teich. Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben führte dem Bächlein Frischwasser zu, um die Verunreinigung zu beseitigen. Neben der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben waren die Kantonspolizei Zürich, das AWEL und ein Fischereiaufseher im Einsatz.

BMA, Hinwilerstr., Wetzikon (Nr. 40)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) an der Hinwilerstrasse in Wetzikon

SPA, Industriestr., Wetzikon (Nr. 39)

Sprinkleranlage Fehlalarm) an der Industriestrasse in Wetzikon

Ölwehr, Päffikerstr., Wetzikon (Nr. 38)

Ölwehr an der Pfäffikerstrasse in Wetzikon

Störung Schranke, Strandbadstr., Wetzikon (Nr. 37)

Kontrolle nach Störung Schranke an der Stranbadstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Tösstalstr., Wetzikon (Nr. 36)

Ölwehr an der Tösstalstrasse in Wetzikon

Störung Schranke, Strandbadstr., Wetzikon (Nr. 35)

Kontrolle nach Störung Schranke an der Stranbadstrasse in Wetzikon

BMA, Motorenstr., Wetzikon (Nr. 34)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) an der Motorenstrasse in Wetzikon

Brand Mulde, im Rigiblick 29, Wetzikon (Nr. 33)

Am Montagabend, 7. April 2025, geriet im Rigiblick in Wetzikon eine Baumulde in Brand. Da sich einiges Material in der Mulde befand und diese ein Loch hatte, konnte sie nicht einfach mit Wasser geflutet werden. Daher musste ein Teil des Materials aus der Mulde entfernt und gelöscht werden. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet.

BMA, Zürichstr., Seegräben (Nr. 32)

Auomatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) an der Zürichstrasse in Seegräben

Fahrzeugbrand, Sandbühlstr., Wetzikon (Nr. 31)

Am Donnerstagabend, 3. April 2025, geriet an der Sandbühlstrasse in Wetzikon ein parkiertes Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Mehrfamilienhaus übergriffen.
Eine Automobilistin parkierte ihr Fahrzeug nach 18:30 Uhr an der Sandbühlstrasse. Unmittelbar danach fing das Fahrzeug Feuer. Die Flammen griffen auf weitere Autos über, sodass schliesslich drei Fahrzeuge in Brand standen. Durch die grosse Hitzeentwicklung drohte auch das angrenzende Mehrfamilienhaus Feuer zu fangen. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben konnte dies verhindert werden. Vorsorglich wurde das betroffene Wohnhaus evakuiert.
Während der Löscharbeiten gelangte kontaminiertes Löschwasser in Regenwasserschächte, die im Anschluss abgesaugt werden mussten. Eine Verschmutzung von Gewässern konnte verhindert werden. Das durch den Brand kontaminierte E rdreich um die ausgebrannten Fahrzeuge muss nun abgetragen werden.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Neben der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben waren die Kantonspolizei Zürich, die Stadtpolizei Wetzikon, das AWEL, ein Saugwagen sowie vorsorglich ein Rettungswagen des Spitals Uster im Einsatz.
   
Fotos: Feuerwehr Wetzikon-Seegräben