Tag der offenen Tür & Jubiläum

Tag der offenen Tür und 10 Jahre Feuerwehr Wetzikon Seegräben am 15. September 2018 von 10 bis 17 Uhr. Die Bevölkerung  und Interessierte sind zu dem Anlass herzlich eingeladen. Weiterlesen

Wie die Feuerwehr Wasser spart

Zur Feuerwehr gehört auch Wasser, denn Wasser ist das Löschmittel Nummer eins und steht normalerweise fast uneingeschränkt zur Verfügung. Nun hat die Stadt Wetzikon am Donnerstag zum sparsamen Umgang mit Wasser aufgerufen. Weiterlesen

Was unternehmen wir bei steigender Waldbrandgefahr?

Lesen sie in unserem Blogbeitrag was die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben bei steigender Waldbrandgefahr unternimmt. Weiterlesen

Osterhase nach aufwendiger Suche aufgegriffen (1. April!)

Grossaufgebot für die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben am Oster-Sonntagmorgen wegen einem entlaufenen Osterhasen in Wetzikon. Glücklicherweise konnte der Osterhase in Seegräben gesichert und rechtzeitig zum Osterfest zu seiner Familie zurückgebracht werden. Weiterlesen

Wasser im Keller und Ölspur

Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben hatte am Samstagabend viel zu tun. Neben einem vollgelaufenen Keller musste eine Ölspur beseitigt werden. Weiterlesen

Jahresrückblick 2017

Insgesamt musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben im Jahr 2017 zu163 Einsätzen ausrücken. So
viel wie noch nie. Weiterlesen

Shuttledienst für Schulkinder und Pendler

Umgestürzte Bäume blockierten am Freitagvormittag den Schulweg in Seegräben. Die Feuerwehr organisierte daraufhin einen Shuttle-Dienst. Weiterlesen

Kein Depotfest diesen Samstag!

Im regio vom Donnerstag wurde ein Fest für Feuerwehrfans beim Depot Wetzikon angepriesen. Das Fest findet jedoch nicht dort statt. Weiterlesen

Die Feuerwehr stellt sich vor

Am Samstag 1. April 2017 ist die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben vor dem Oberland Märt (MIGROS) präsent und stellt sich vor. Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2016

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Wetzikon Seegräben am 17. September 2016 von 10 bis 17 Uhr. Die Bevölkerung  und Interessierte sind zu dem Anlass herzlich eingeladen. Weiterlesen

1. Wetziker Plausch-Feuerwehrmarsch

Am Samstag, 11. Juni 2016 findet der 1. Wetziker Plausch-Feuerwehrmarsch statt. Weiterlesen

Feuerwehr repariert Ziffernblatt der Kirche Seegräben

Im Rahmen einer Hubretterübung reparierte die Feuerwehr Wetzikon das Ziffernblatt an der Kirche Seegräben.

Bei einem Ziffernblatt der Kirche Seegräben hatten sich über die Zeit hinweg bei zwei Ziffern die Schrauben gelöst. Dadurch hingen die Ziffern nicht mehr richtig am Ziffernblatt. Da das Ziffernblatt nur sehr schwer erreichbar ist und die Reparatur nicht aufwendig erschien, hat sich die Kirche Seegräben an die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben gewendet. Für die Feuerwehr bedeutete die Reparatur ein gutes Training mit dem Hubretterfahrzeug und so wurde am Donnerstagabend gegen 18 Uhr mit der Reparatur begonnen.

So stiegen zwei Feuerwehrmänner zusammen mit der Präsidentin der Kirchenpflege Madlaina Zweifel in den Korb des Hubretter und stiegen zum Ziffernblatt hinauf. Die Reparaturen an den Ziffern 3 und 9 waren schnell ausgeführt. Danach genossen die Beteiligten die wunderbare Aussicht auf den Pfäffikersee und Seegräben und begaben sich wieder zurück auf den Boden.

Die Reparatur konnte während einer im Jahresprogramm geplanten Hubretterübung durchgeführt werden. Die Maschinisten widmeten sich nach der Reparatur wieder dem normalen Übungsbetrieb.

Fotos: Feuerwehr Wetzikon-Seegräben

 

Jahresrückblick 2015

Jahresrückblick 2015 der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben.

365 Tage zusammengefasst in 3 Minuten.

Weiterlesen

Feuerwehr erfüllte Herzenswunsch

Zum 1. Advent erfüllt die Feuerwehr Wetzikon einer Bewohnerin von Wetzikon einen Herzenswunsch und brachte einen Weihnachtsstern auf der Tanne in ihrem Garten an. Weiterlesen

Wir suchen Verstärkung aus Seegräben

Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben sucht neue Feuerwehrfrauen und -männer aus Seegräben. Weiterlesen

Verhaltensregeln 1. August-Feuerwerk

Für einen ungetrübten Festspass am 1. August empfehlen wir folgende Verhaltensregel im Umgang mit Feuerwerk:

Weiterlesen

Kantonaler Jugendfeuerwehr-Wettkampf

Am Samstag 29. August 2015 findet in Winterthur der Kantonale Jugendfeuerwehr Wettkampf statt. Der Anlass wird auf dem Areal der Betriebsfeuerwehr-Rieter durchgeführt. Weiterlesen

Feuerwehr-Verein mit eigenem Auftritt

Der Feuerwehr-Vwrein Wetzikon-Seegräben ist nun mit einem eigenen Auftritt im Internet präsent. Der Verein steht allen aktiven und ehemaligen Feuerwehrmännern und -frauen der Feuerwehren von Wetzikon und Seegräben offen. Weiterlesen

Willst Du bei der Feuerwehr mitmachen?

Hat Dich die Faszination Feuerwehr gepackt und Du willst aktiv bei der Feuerwehr mitmachen? Dann melde Dich bei uns. Weiterlesen

Die Feuerwehr-Sternfahrt ist Geschichte

Die 21. Internationale Feuerwehr-Sternfahrt in Wetzikon vom 14. – 17. Mai 2015 ist Geschichte. Wir dürfen auf vier wunderbare Tage zurückblicken. Weiterlesen