Unterstützung RD, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 148)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Verkehrsregelung, Hinwilerstr., Wetzikon (Nr. 147)

Verkehrsregelung nach Unfall an der Hinwilerstrasse in Wetzikon

Sturmschaden, Weinbergstr., Wetzikon (Nr. 146)

Sturmschaden an Baugerüst an der Weinbergstrasse in Wetzikon

Brand, Kreuzackerstr., Wetzikon (Nr. 145)

Brand (angebranntes Kochgut) an der Kreuzackerstrasse in Wetzikon

Tierrettung, Usterstr., Wetzikon (Nr. 144)

Tierrettung (Katze auf Baum) an der Usterstrasse in Wetzikon

Tierrettung, Usterstr., Wetzikon (Nr. 143)

Tierrettung an der Usterstrasse in Wetzikon

Verkehrsregelung, Stationsstr., Wetzikon (Nr. 142)

Verkehrsregelung nach Selbstunfall für Spurensicherung an der Stationsstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Stationsstr., Wetzikon (Nr. 141)

Ölwehr nach Selbstunfall an der Stationsstrasse in Wetzikon

BMA, Sackrain, Seegräben (Nr. 140)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) im Sackrain in Seegräben

Wasserwehr, Hinmwilerstr., Wetzikon (Nr. 139)

Wasserwehr an der Hinwilerstrasse in Wetzikon

Eingeschlossene Person, Guyer-Zeller-Str., Wetzikon (Nr. 138)

Eingeschlossene Person an Guyer-Zeller-Strasse in Wetzikon

BMA, Schellerstr., Wetzikon (Nr. 137)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm) an der Schellerstrasse in Wetzikon

Unterstützung RD, Wallenbachstr., Wetzikon (Nr. 136)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Wallenbachstrasse in Wetzikon

Brand, Eggweg, Wetzikon (Nr. 135)

Am Samstagnachmittag, 21. Oktober 2023 kurz nach 14 Uhr geriet am Eggweg in Wetzikon das Dach von einem Anbau in Brand.
Nachdem das Cheminée im Anbau angefeuert wurde, stieg aus dem Dach plötzlich Rauch auf. Dank einem beherzten Eingreifen der anwesenden Personen und der alarmierten Feuerwehr Wetzikon-Seegräben, konnte das Feuer im Dach gelöscht und der Schaden in Grenzen gehalten werden. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unbekannt.

BMA, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 134)

Automatische Brandmeldeanlage (Fehlalarm, nur Störung Rauch- und Wärmeabzug) an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Ölwehr, Zürichstr., Seegräben (Nr. 132+133)

Bei einem Bremsmanöver und anschliessender Auffahrkollision stürzten am Donnerstagmittag (19.10.23) im Aathal auf einem mitgeführten Anhänger zwei Tanks um, welche mit jeweils ca. 1000 Liter Heizöl befüllt waren. Dabei schlugen die Tanks leck und einige Dutzend Liter Heizöl ergossen sich auf die Strasse. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben lief das Heizöl noch in keine Schächte. Mit Auffangwannen wurde das austretende Heizöl aufgefangen und die Situation stabilisiert. Eine Verunreinigung von Erdreich oder Gewässer konnte verhindert werden. Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben pumpte über 1700 Liter Heizöl aus den Tanks in andere Behältnisse um, damit die Unfallstelle geräumt werden konnte. Ein Flächenreiniger entfernte mit Hochdruck das Heizöl von der Strasse. Für die Aufräum- und Reinigungsarbeiten musste das Aathal gesperrte werden und das Umleitungskonzept Aathal wurde aktiviert. Dazu wurden zusätzlich die Feuerwehr Uster, die Feuerwehr Volketswil und die Feuerwehr Pfäffikon ZH aufgeboten. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Wasserwehr, Ettenhauserstr., Wetzikon (Nr. 131)

Wasserwehr an der Ettenhauserstrasse in Wetzikon

SPA, Industriestr., Wetzikon (Nr. 130)

Sprinkler-Alarm (Fehlalarm) an der Industriestrasse in Wetzikon

Gewässerverschmutzung, Strandweg, Seegräben (Nr. 129)

Gewässerverschmutzung am Strandweg  in Seegräben

Tierrettung, Zürcherstr., Wetzikon (Nr. 128)

Die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben musste am 11.10.2023 zu einer Katzenrettung an die Zürichstrasse in Wetzikon ausrücken. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine verletzte, schreiende und eingeklemmte Katze fest. Um die Katze unter dem Fahrzeug hervorholen zu können, musste die Feuerwehr dieses mit Hebekissen anheben. Nachdem die Katze befreit war, wurde sie in kritischem Zustand zu einem Tierarzt gebracht.