Unterstützung RD, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 74)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Bhanhofstrasse in Wetzikon

Unterstützung RD, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 73)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Kontrolle, Usterst., Wetzikon (Nr. 72)

Kontrolle (Gas Abfackeln bei ARA) an der Usterstrasse in Wetzikon

Unterstützung RD, im Sandbühl, Wetzikon (Nr. 71)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) im Sandbühl in Wetzikon

Unterstützung RD, Messikommerstr., Wetzikon (Nr. 70)

Unterstützung Rettungsdienst (First Responder) an der Messikommerstrasse in Wetzikon

Tierrettung, Guldisloostr., Wetzikon (Nr. 69)

Am Donnerstagvormittag musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben wegen einem festhängendem Vogel ausrücken. Weiterlesen

Küchenbrand, Messikomerstr., Wetikon (Nr. 68)

Nach einem Küchenbrand in Wetzikon am späten Mittwochabend mussten zwei Personen hospitalisiert werden. Weiterlesen

Ölwehr, Usterstr., Wetzikon (Nr. 67)

Ölwehr nach Defekt an Auto an der Usterstrasse in Wetzikon

Traghilfe, Bodenstr., Wetzikon (Nr. 66)

Traghilfe für Rettungsdienst an der Bodenstrasse in Wetzikon

Brand LKW, Pfäffikerstr., Wetzikon (Nr. 65)

Brand Lastwagen (Kontrolle) an der Pfäffikerstrasse in Wetzikon

Brand Feuerstelle, Elisabethenstr., Wetzikon (Nr. 64)

Löschen von einem Feuer in einer Feuerstelle auf der Färberwiese in Wetzikon

Brand Unterstand, im Rigiblick, Wetzikon (Nr. 63)

In der Nacht auf Freitag geriet in Wetzikon eine Unterstand in Brand. Verletzt wurde niemand. Weiterlesen

Verkehrsregelung, Usterstr., Seegräben (Nr. 62)

Verkehrsregelung nach Selbstunfall auf der Usterstrasse in Seegräben

Brand Abfalleimer, Spitalstr., Wetzikon (Nr. 61)

Brand von einem Abfalleimer an einer Bushaltestelle an der Spitalstrasse in Wetzikon

Weiterlesen

Grosstierrettung, Zürcherstr., Seegräben (Nr. 60)

Mit vereinten Kräften und viel Improvisation konnte am Sonntagvormittag im Aathal ein Rind aus dem Aabach befreit werden. Das Tier ist wohlauf und inzwischen wieder auf der Weide.

Feuerstelle löschen, Schwändi, Wetzikon (Nr. 59)

Am Freitagabend (8. Mai 2020) alarmierte uns eine besorgte Spaziergängerin wegen einer rauchenden Feuerstelle in einem Wetziker Waldstück. Vor Ort trafen wir eine durch Waldarbeiter erstellte Feuerstelle. Aus Sicherheitsgründen haben wir das Feuer ganz gelöscht. Es herrscht immer noch einer erhebliche Waldbrandgefahr und folgende Verhaltensregeln sind unbedingt zu beachten:

  • Kein brennendes oder glühendes Material wegwerfen (Zigaretten, Zündhölzer usw.)
  • Feuer nur in befestigten Feuerstellen entfachen
  • Feuer laufend überwachen und Funkenwurf sofort löschen
  • Feuer vor dem Verlassen der Feuerstelle vollständig mit Wasser löschen
  • Bei starkem und böigem Wind aufs Feuern verzichten

Ölwehr, Weststr., Wetzikon (Nr. 58)

Ölwehr auf der Weststrasse (Kühlerflüssigkeit) auf der Weststrasse in Wetzikon

Ölwehr, Schneggenst. Wetzikon (Nr. 57)

Am Dienstagmittag musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben zu einem Ölaustritt ausrücken. Weiterlesen

Ölwehr, Sandbühlstr., Wetzikon (Nr. 56)

Um ca. 15:45 Uhr wurden wir an die Sandbühlstrasse in Wetzikon aufgeboten. Dort habe ein PW einen technischen Defekt und Diesel verloren. Die Spur führt via Uster-, West-, Zürcher- und Rapperswilerstrasse bis nach Hinwil. Wir sind aktuell mit der Beseitigung der Ölspur beschäftigt.

BMA, Kastellstr., Wetzikon (Nr. 55)

Automatische Brandmeldeanlage an der Kastellstrasse in Wetzikon