Oelwehr, Bachtelstr., Wetzikon (Nr. 48)

Am Samstagnachmittag kollidierte in Wetzikon ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer verletzte sich dabei und musste ins Spital überführt werden. Wegen auslaufendem Motorenöl musste die Feuerwehr ausrücken. Weiterlesen

Oelwehr, Usterstr., Wetzikon (Nr. 47)

Oelwehr an der Usterstrasse in Wetzikon. Ein Auto verlor Motorenöl, welchen anschliessend von der Feuerwehr beseitigt werden musste.

Oelwehr, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 46)

Oelwehr an der Bahnhofstrasse in Wetzikon

Wasserwehr, Stationsstr., Wetzikon (Nr. 45)

Wasserwehr nach einem Defekt der Abwasserleitung an der Stationsstrasse in Wetzikon.

Oelwehr, Binzackerstr., Wetzikon (Nr. 44)

Oelwehr an der Binzackerstrasse in Wetzikon.

Kabelbrand, Bahnhofstr., Wetzikon (Nr. 43)

Wegen einem Kabelbrand bei einer Trafostation in Wetzikon, fiel am Dienstagabend im Wetziker Ortsteil Kempten der Strom aus. Weiterlesen

Oelwehr, Motorenstr., Wetzikon (Nr. 42)

Oelwehr an der Motorenstrasse in Wetzikon. Ein Fahrzeug verlor nach dem Tanken Diesel.

Notdach erstellen, Spitznussst., Wetzikon (Nr. 41)

Notdach erstellen bei einem Reiheneinfamilienhaus wegen Umbauarbeiten an der Spitznussstrasse in Wetzikon.

Unwetter (Retablieren), Farbstr., Wetzikon (Nr. 40)

Material Retablieren (Reinigen und Bereitstellen für den nächsten Einsatz) nach dem Unwetter vom Donnerstagabend.

First Responder (Unterstützung RD), Usterstr., Wetzikon (Nr. 39)

First Responder (Unterstützung Rettungsdienst bei einem Herz- / Kreislaufstillstand), Usterstrasse in Wetzikon

Unwetter, 11 Einsätze auf dem Gemeindegebiet Wetzikon (Nr. 38)

Wegen dem Unwetter vom Donnerstagabend musste die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben am Freitag erneut ausrücken und diverse Räumlichkeiten auspumpen. Insgesamt stand die Feuerwehr am Freitag während 11 Stunden im Einsatz. Weiterlesen

Unwetter (Keller auspumpen), Spitalstr., Wetzikon (Nr. 37)

Keller auspunpen an der Spitalstrasse in Wetzikon wegen dem Unwetter. Weiterlesen

Unwetter, 58 Einsätze auf dem Gemeindegebiet Wetzikon (Nr. 36)

Das Gewitter vom 2. Mai 2013 bescherte der Feuerwehr Wetzikon-Seegräben viel Arbeit. Rund 58 mal musste sie wegen überfluteten Räumlichkeiten und Strassen ausrücken. Weiterlesen

First Responder (Unterstützung RD), Schönenwerdstr., Wetzikon (Nr. 35)

First Responder (Unterstützung Rettungsdienst bei einem Herz- / Kreislaufstillstand), Schönenwerdstrasse in Wetzikon

Brand Holzheizung, Aathalstr., Seegräben (Nr. 34)

Am Sonntagnachmittag brannte in einem Wohnhaus in Seegräben der Schnitzelsilo einer Heizung. Verletzt wurde niemand. Weiterlesen

Sonnenstoren sichern, Tannenrainstr., Wetzikon (Nr. 33)

Sonnenstoren sichern, Tannenrainstr., Wetzikon (Nr. 33)

Verkehrsumleitung nach Unfall, Zürichstr., Seegräben (Nr. 32)

Wegen einem Selbstunfall im Aathal musste die Strecke zwischen Uster und Wetzikon am Mittwochabend in beide Richtungen gesperrt werden.

Weiterlesen

Brand Holzhaufen, Stationsstr., Wetzikon (Nr. 31)

Brand von einem Holzhaufen an der Stationsstrasse in Wetzikon

Liftrettung, Weststr., Wetzikon (Nr. 30)

Der Lift von einem Mehrfamilienhaus an der Weststrasse in Wetzikon blieb im ersten Stockwerk mit einer Person in der Kabine aus unbekannten Gründen Stecken. Neben einem Servicetechniker wurde die Feuerwehr Wetzikon-Seegräben alarmiert. Die Feuerwehr befreite daraufhin die Person aus der unangenehmen Lage.

Oelwehr, Rapperswilerstr., Wetzikon (Nr. 29)

Oelwehr an Rapperswilerstrasse in Wetzikon

Oelbinder streuen, einreiben und aufnehmen.